- er schlief ein
- - {he fell asleep}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schlief ein goldnes Wölkchen — „Schlief ein goldnes Wölkchen“ (russisch Ночевала тучка золотая, Transliteration Nochevala tuchka zolotaya) ist ein Roman des russischen Schriftstellers Anatoli Pristawkin. Das im Jahr 1987 veröffentlichte Buch wurde zum Bestseller, in alle… … Deutsch Wikipedia
Schlief — (Schliff) Sm unausgebackene Stelle im Brot per. Wortschatz reg. (17. Jh.) Stammwort. Zu schleifen1, weil diese Stellen wie ein angeschliffener Stein aussehen (vgl. wd. wetzsteinig in gleicher Bedeutung). ✎ Röhrich 3 (1992), 1366. deutsch iw … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Schlief, der — Der Schlief, des es, plur. inus. ein in einigen Gegenden übliches Wort, welches von Schlich nur im Endlaute verschieden ist, und besonders von den nassen kloßartigen, nicht genug ausgebackenen Stellen des Brotes gebraucht wird. Das Brot hat… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hans Schlief — Hans Schlief, genannt der Jüngere, auch Hans von Schlieffen, († 1466) war Bürgermeister von Kolberg und Stammvater einer Hauptlinie des pommerschen Adelsgeschlechts von Schlieffen. Leben Hans Schlief war ein Sohn von Hans Schlief dem Älteren (†… … Deutsch Wikipedia
Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief — Filmdaten Deutscher Titel: Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Schlief — (* 13. April 1949) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Der auf den Positionen Mittelfeld und Angriff eingesetzte Schlief absolvierte in der Saison 1975/76 insgesamt 19 Bundesligaspiele für Werder Bremen und schoss dabei ein Tor. In… … Deutsch Wikipedia
The Vision of William of Stranton — Ein segnender John of Bridlington inmitten von Teufeln und gefolterten Seelen im Purgatorium illustriert den Beginn des Textes in der Royal 17 B xliii (f. 132v).[1] The Vision of William of Stranton ist ein … Deutsch Wikipedia
Notschewala tutschka solotaja — „Schlief ein goldnes Wölkchen“ (russisch Ночевала тучка золотая) ist ein Roman des russischen Schriftstellers Anatoli Pristawkin. Das im Jahr 1987 veröffentlichte Buch wurde zum Bestseller, in alle europäischen Sprachen übersetzt und unter dem… … Deutsch Wikipedia
Anatoli Ignatiewitsch Pristawkin — Anatoli Ignatjewitsch Pristawkin (russisch Анатолий Игнатьевич Приставкин, wiss. Transliteration Anatolij Ignat evič Pristavkin; * 17. Oktober 1931 in Ljuberzy; † 11. Juli 2008 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Von 1992 bis 2001 war… … Deutsch Wikipedia
Anatoli Pristawkin — Anatoli Ignatjewitsch Pristawkin (russisch Анатолий Игнатьевич Приставкин, wiss. Transliteration Anatolij Ignat evič Pristavkin; * 17. Oktober 1931 in Ljuberzy; † 11. Juli 2008 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller. Von 1992 bis 2001 war… … Deutsch Wikipedia